Wiederbelebungskurs im April

Am 12. und 19. April 2022 führe ich für den Bundesverband deutscher Schwimmmmeister e. V., Bezirk Hochrhein, jeweils einen eintägigen Wiederbelebungskurs durch. Die Kurse werden in der Feuerwache Albbruck durchgeführt und von Dieter und Sebastian Gleichauf organisiert. Dieter Gleichauf als Vorsitzender des Bezirks Hochrheins führt die Kurse bereits seit Jahrzehnten mit kompetenten Ausbilder durch, so dass sie im weiten Umfeld einen sehr guten Ruf besitzen. Das leckere Mittagessen trägt natürlich erheblich dazu bei.

Erste Hilfe

Standard-Erste-Hilfe-Kurse bieten wenig an bäderspezifischen Stoff. Viele Inhalte sind für das Bad uninteressant, andere kommen gar nicht oder in zu geringem Umfang vor. Dass ein Fachangestellter in seinem Berufsleben diesen Kurs teilweise über 20 mal besucht, macht das Thema nicht interessanter. Wir bieten Ihnen neben dem Standard-Erste-HIlfe-Kurs weitere Kurse mit jährlich wechselnden Schwerpunkten, darunter Kinderreanimation, Saunanotfälle oder auch zusammen mit Methoden der Wasserrettung (zum Beispiel Rettung und Versorgung bei Wirbelsäulenverletzungen). Außerdem bieten wir speziell auf die Anforderungen in ihrem Bad zugeschnittene Kurse je nach verfügbaren Hilfsmitteln (zum Beispiel Beatmungsbeutel, Sauerstoff, Stifneck, Larynxtubus) und Notfallschwerpunkten (zum Beispiel Säuglingsreanimation).
© 2024 bäderseminare Dirk M. Zebisch